IT in Schulen
Für die Schulausstattung mit IT wurde der Digitalpakt für Schulen ins Leben gerufen. Dabei geht es um digitale Endgeräte, WLAN, digitale Tafeln und die dazu nötige Infrastruktur.
Seit Corona im Jahr 2020 die Welt erobert hat, sind neue Unterrichtsmethoden notwendig geworden. Homeschooling ist nötig geworden.
Wie das alles zusammen spielt? Hier gehts weiter....
Übersicht der IT in Schulen
Einige Themen der Schul-IT sind hier aufgelistet. Es gibt bestimmt noch mehr aber das sind die, mit denen ich mich beschäftige.
Worauf du beim entscheiden achten solltest
Ausgezeichnete Qualität
Eine lange Lebensdauer der IT-Komponenten wird durch die Qualität sicher gestellt.
Unterschiedliche Techniken
Es kann Kauf- oder Open-Source-Software zum Einsatz kommen. Eine Mischung daraus ist auch zu überdenken.
Qualifizierte Mitarbeiter
Für einen reibungslosen Betrieb der IT sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiter notwendig.
Praxisbezogene Unterstützung
Eine rundum Versorgung für alle Fragen und Probleme.
Remote Support
Ausgeklügelte Netzwerke lassen sich auch per Remote-Support unterstützen.
Dokumentation
Zu jeder Installation gehört auch eine gute Dokumentation.
Ausgesuchte Hersteller
Für einen Betrieb und den Support ist es entscheidend, nicht zu viel unterschiedliche Systeme im Einsatz zu betreuen.
Anzahl der IT-Betreuer
Je nach Anzahl der zu betreuenden Systeme werden eine entsprechende Anzahl Mitarbeiter im Einsatz sein.