IT in Schulen
Für die Schulausstattung mit IT wurde der Digitalpakt für Schulen ins Leben gerufen. Dabei geht es um digitale Endgeräte, WLAN, digitale Tafeln und die dazu nötige Infrastruktur.
Seit Corona im Jahr 2020 die Welt erobert hat, sind neue Unterrichtsmethoden notwendig geworden. Homeschooling ist nötig geworden.
Wie das alles zusammen spielt? Hier gehts weiter....
Übersicht der IT in Schulen
Einige Themen der Schul-IT sind hier aufgelistet. Es gibt bestimmt noch mehr aber das sind die, mit denen ich mich beschäftige.
Wer macht die Arbeit?
Für alles gibt es einen Spezialisten. Vergleichbar ist das mit einem Hausbau, wo verschiedene Handwerker am Ergebnis beteiligt sind.
Externe Vergabe
Das ist bestimmt nicht die günstigste Variante aber man braucht sich keine Gedanken zu Spezialisten machen. Ein Konzept, wie die digitalisierte Schule aufgestellt sein soll, kann gemeinsam erarbeitet werden.
Externe Unterstützung
Für die eigenen IT-Mitarbeiter sind manche Projekt vielleicht zu umfangreich. Hier kann externe Unterstützung helfen.
Eigene IT-Mitarbeiter
Ist das Aufgabengebiet mit eigenen IT-Mitarbeitern zu bewältigen? Durch stetiges anwachsen der Endgeräte und Infrastruktur werden auch mehr Mitarbeiter benötigt.
Häufig gestellte Fragen
Fragen, die immer wieder aufkommen, sollen hier Klarheit geben…